Ferienplan
Schuljahr 2024/25
_______________________________________________________________________________________________________________
Beginn: 12. August 2024 | Erster Ferientag | Letzter Ferientag |
Winterferien 2024/25 | 15. Februar 2025 | 23. Februar 2025 |
Frühlingsferien 2025 | 05. April 2025 | 21. April 2025 |
Sommerferien 2025 | 05. Juli 2025 | 10. August 2025 |
Chläuslermontag | 25. November 2024 | nachmittags schulfrei |
Schmutziger Donnerstag | 27. Februar 2025 | nachmittags schulfrei |
Karfreitag | 18. April 2025 | ganzer Tag schulfrei, Feiertag |
Ostermontag | 21. April 2025 | ganzer Tag schulfrei, Feiertag |
Auffahrt | 29. Mai 2025 | ganzer Tag schulfrei, Feiertag |
Freitag nach Auffahrt | 30. Mai 2025 | ganzer Tag schulfrei |
Pfingstmontag | 09. Juni 2025 | ganzer Tag schulfrei, Feiertag |
Schuljahr 2025/26
______________________________________________________________________________________________________________
Beginn: 11. August 2025 | Erster Ferientag | Letzter Ferientag |
Herbstferien 2025 | 27. September 2025 | 19. Oktober 2025 |
Weihnachtsferien 2025/26 | 20. Dezember 2025 | 04. Januar 2026 |
Winterferien 2026 | 14. Februar 2026 | 22. Februar 2026 |
Frühlingsferien 2026 | 03. April 2026 | 19. April 2026 |
Sommerferien 2026 | 04. Juli 2026 | 09. August 2026 |
Schuljahr 2026/27
______________________________________________________________________________________________________________
Beginn: 10. August 2026 | Erster Ferientag | Letzter Ferientag |
Herbstferien 2026 | 26. September 2026 | 18. Oktober 2026 |
Weihnachtsferien 2026/27 | 19. Dezember 2026 | 03. Januar 2027 |
Winterferien 2027 | 20. Februar 2027 | 28. Februar 2027 |
Frühlingsferien 2027 | 10. April 2027 | 25. April 2027 |
Sommerferien 2027 | 10. Juli 2027 | 15. August 2027 |
Urlaub / Befreiung vom Unterricht
Das Schulgesetz erlaubt den Erziehungsberechtigten, ihre Kinder für maximal zwei Halbtage pro Schuljahr vom Unterricht dispensieren zu lassen. Die Klassenlehrperson muss drei Arbeitstage im Voraus darüber informiert werden.
Pro Zyklus (Kindergarten bis 2. Klasse und 3. bis 6. Klasse) ist es einmalig möglich, einen Sonderurlaub bis zu maximal einer Woche zu beziehen. Das Gesuch ist an die Schulleitung zu richten.